Foto Christian Palm

Bereits als vierjährige bekam Ha-Na Lee ihre erste Violinausbildung in Münster. Sie zeigte ihr Talent früh und gewann im frühen Alter mehrere erste Preise in Jugend Musiziert. Nach der Grundschule zog Sie mit ihrer Familie nach Südkorea. Dort besuchte Sie das Kunst spezialisierte Gymnasium “Yewon School” und “Seoul Art Highschool” in Seoul. Eine gemischte Klasse aus hochbegabten Schülern der bildenden Kunst, Tanz und Klassische Musik. Das gemeinsame Aufwachsen mit den unterschiedlich begabten Kindern erweiterte Ihr Horizont. Bis Sie für ihr Musik Studium nach Deutschland kam besuchte Sie diese Schule. 

2007 startete Sie ihr Geigenstudium an der Universität der Künste. Von 2007 bis 2010 war Sie bei Prof. Jan Tomez in der Geigenklasse und studierte zusätzlich Kammermusik beim Artemis Quartett, während Sie als Praktikantin, als erste sowohl zweite Geige, im Konzerthaus Berlin spielte. 

Im Anschluss wechselte Sie ihren Studienplatz und setzte ihr Masterstudium an der Carl Maria von Weber Musikhochschule Dresden bei Prof. Igor Malinovsky fort. Zeitgleich mit ihr Studium fing Sie an in der Sächsischen Staatskapelle bei den zweiten Geigen als Praktikantin zu spielen, wo sie viele Impulse von Musikern aber auch Tänzern und Bühnenbildner bekam. In ihrer Dresdener Zeit spezialisierte Sie sich auch in zeitgenössischer Musik. Sie arbeitete mit Komponisten wie Wolfgang Rihm, Mark Andre, Simon Steen-Andersen. Als Geigerin für aktuelle Musik bekam sie besondere Impulse von Darmstädter Ferien Kurse  und Ensemble Recherche und spielte als Gast bei Maufaktur für aktuelle Musik. 

Ihr Schwerpunkt als Geigerin setzte Sie in Kammermusik und Zeitgenössischer Musik bis sie zufällig eine Begegnung zu Barockgeige hatte. 

Die zufällige Begegnung bei dem Freiburger Barockorchester führte sie zu einem Barockgeigen Studium an der Hochschule für Musik Franz Liszt Weimar wo Sie ihr Studium bei Frau. Nadja Zwiener  begann. Nach einer intensiven Zeit wechselte Sie die Hochschule zu Folkwang Universität der Künste und studierte bei bedeutenden Künstlern wie Prof.Mayumi Hirasaki und Prof.Midori Seiler wo Sie ihr Studium mit Auszeichnung Note 1,0 abgeschlossen hat.  

Aktuell wohnt Sie in Köln und zählt zu der jungen Generation für Historische Aufführungspraxis.

Sie arbeitet regelmäßig mit Dirigenten wie Hans-Christoph Rademann, Kent Nagano,
Philippe Herreweghe und spielt regelmäßig bei der Bachakademie Stuttgart, Concerto Köln. 

Seit 2020 erforscht Sie aktiv die Spielweise der klassischen und romantischen Musik. 

Sie gilt als Geigerin die viel Austausch mit verschiedenen Künstlern hat und für musikalische Experimente offen ist. Arbeitet auch mit verschiedenen Komponisten, Musik Theater Aufführungen und auch mit  bildenden Künstlern.